Press
Frühere Pressemitteilungen
10. Juni 2022
STURM - eine Feier zum Jubiläum der Sturmflut
Ab dem 25. Juni können Sie den Erlebnisraum STURM im Freilichtmuseum De Gamle Huse in Maribo besuchen
Treten Sie 150 Jahre in der Zeit zurück und erleben Sie die Tage rund um Stormfloden 1872 hautnah, vom Sturm des Sturms bis zur Stille danach. Besuchen Sie Häuser, in die das eisige Wasser strömte und sich gerade zurückgezogen hat. Hören Sie Menschen zu, die die Sturmflut am eigenen Leib erlebt haben. Sehen Sie, wie die dramatische Katastrophe eine landesweite Hilfsaktion in Gang setzte und zum Beginn von etwas Neuem wurde.
Die Verbreitung von Stormfloden 1872 findet in zwei Häusern des Freilichtmuseums statt, wo Licht, Ton und authentische Geschichten das gesamte emotionale Register in Gang setzen.
8. Juni 2022
Nykøbings Mittelalter
Kommen Sie mit dem Museum Lolland-Falster zweimal während der Sommerferien am 28. Juni und 21. Juli auf einen Stadtrundgang in Nykøbing F.
Nehmen Sie an einem spannenden Stadtspaziergang im Zeichen des Mittelalters teil, wenn Signe Fog Mogensen, Mittelalterarchäologin im Museum Lolland-Falsters, durch die alte Marktstadt führt.
Der Rundgang führt von der Königsburg im Norden zum Treffpunkt der Stadt am Marktplatz und endet bei Kirche und Kloster im Süden. Denken Sie also an gutes Schuhwerk – es gibt viel zu sehen!
6. Juni 2022
Museumsreif mit Jahresbericht über essbare Kommunikation und einem alten Ofen
Ein neues essbares Kommunikationskonzept und Esskulturbildung, eine neue Geschichte über Pederstrup, ein renovierter alter Ofen und die Welt der Menschen bestimmen 2021 das Programm im Museum Lolland-Falster.
Im Jahresbericht erfahren Sie mehr über das essbare Vermittlungskonzept des Museums. Es beinhaltet die Einladung zu historischen Abendessen mit dem Steinzeitmädchen Lola, dem Staatsmann CDF Reventlow und anderen berühmten historischen Persönlichkeiten von Lolland-Falster. Dies geschieht unter der Schirmherrschaft des EGN Lolland-Falster-Projekts, das von der Nordea Foundation unterstützt wird. Hier treffen die Gäste auf Gerichte, die Lola in der Steinzeit servieren konnte, und ein zeittypisches Abendessen bei der Familie Reventlow auf dem Gutshof Pederstrup.
2. Juni 2022
Reise in die Wikingerzeit
Kommen Sie am 30. Juni mit dem Museum Lolland-Falster auf eine Landschaftsreise zum Standort Fribrødre
Die Fahrt führt über private Felder zu dem einzigartigen Ort südlich von Stubbekøbing, wo in den 1980er Jahren Schiffsteile ausgegraben wurden, die von einem Sammelplatz für eine größere Flotte stammten, die im frühen Mittelalter ein wichtiger Bestandteil der Machtkämpfe in der Ostsee war . Das Schutzgebiet liegt an der Mündung des Fribrødre Ås in den jetzt gestauten Fjord südlich von Stubbekøbing.
24. Mai 2022
Dämmerungswanderungen in Halskov Vænge
Besuchen Sie den uralten Erinnerungswald Halskov Vænge dreimal im Sommer mit einem Führer
Das Museum Lolland-Falster lädt im Sommer zu drei Abendführungen in Halskov Vænge ein. Hier wird Marie Brinch, Archäologin im Museum Lolland-Falster, über die vielen antiken Denkmäler des Waldes sprechen und nicht zuletzt über die vielen Rituale, die mit den großen Grabdenkmälern verbunden sind.
Ganz nebenbei erzählt sie von den mysteriösen Steingräbern, vom Tod in der Steinzeit und nicht zuletzt von den unheimlichen Totenritualen, die mit den Gräbern verbunden waren. So wird es zu einem Abend, an dem Gewalt, Mord und Aberglaube thematisiert werden.