KLOSTERBYEN MARIBO

Öffnungszeiten

DIE KLOSTERRUINE IST KOSTENLOS

FÜR BESUCHER VERFÜGBAR

GANZJÄHRIG.

 

TOUREN KÖNNEN BEACHTET WERDEN

ANFRAGE AN DAS MUSEUM.

 

 

Die Bridgettines in Maribo

Geschichte, Kultur und spannende Vergangenheit

Klostersøen bei Sonnenuntergang

Erleben Sie die Geschichte des Maribo-Klosters und treffen Sie die Nonnen und Mönche des Bridgettine-Ordens, die die Stadt Maribo gegründet haben. In Klostersøen befinden sich die atmosphärischen Ruinen des Klosters, das Königin Margrethe die Erste dem Orden von Bridgettine erlaubte, auf Lolland an der Maribosøerne zu bauen. Das Bridgettine-Kloster wurde 1416 fertiggestellt.
Das Kloster wurde aus Stein aus der Burg Grimstrup erbaut, deren Ruinen sich noch heute bei Nørresø nördlich von Maribo befinden.

Maribo wuchs um das Birgittiner Kloster und die große Klosterkirche auf, die heute eine Kathedrale der Diözese Lolland-Falster ist. Nach der Reformation wurde es in ein Kloster für edle Jungfrauen umgewandelt. Die Tochter von Christian dem Vierten, Leonora Christina Ulfeldt, lebte von 1685 bis 1698 im Kloster.

Jahreskarte

Wenn Sie sich für aufregende Erlebnisse, wunderschöne Umgebungen und fantastische Ausstellungen begeistern, ist eine Jahreskarte für das Museum Lolland-Falster genau das Richtige für Sie.
Hier erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Erlebnissen in Ihrer Nähe:

  • 10 % beim Einkauf in unseren Filialen
  • Ermäßigter Preis bei ausgewählten Veranstaltungen
  • Freier Eintritt an allen vier Ausstellungsorten:

Museum Obscurum. in Nykøbing,

DIE ALTEN HÄUSER und Maribo,

STIFTUNG MUSEUM in Maribo und 

REVENTLOW MUSEUM PEDERSTRUP

Wir bieten zwei Arten von Karten an:

  • Eine persönliche Karte, die dem Karteninhaber Zugriff gewährt.
    Der Preis für diese Karte beträgt: 225 kr. 
  • Eine persönliche Karte, die dem Karteninhaber und einem optionalen Begleiter Zugang bietet.
    Der Preis für diese Karte beträgt: 375 kr.

Die Karte ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig.

Wenn Sie alle Vorteile einer Jahreskarte für das Museum Lolland-Falster nutzen möchten, können Sie diese in den Geschäften des Museums kaufen oder schriftlich bei uns bestellen.

Jahreskarte für das Museum Lolland-Falster

Öffnungszeiten

Vom 2. Januar – 12. Februar

Montag geschlossen  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 13. Februar bis 19. Februar

Montag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 20. Februar bis 2. April

Montag geschlossen  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 3. bis 9. April

Montag: um 10.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: geschlossen    
Freitag: geschlossen    
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 10. April bis 11. Juni

Montag geschlossen  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Allerdings geschlossen Great Prayer Day und 
Christi Himmelfahrt

Vom 12. Juni bis 27. August

Montag: um 10.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 28. August bis 15. Oktober

Montag geschlossen  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 16. bis 22. Oktober

Montag: um 10.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 23. Oktober bis 12. November

Montag geschlossen  
Dienstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr  
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 13. November bis 24. Dezember

Montag: um 11.00 - 17.00 Uhr  
Dienstag: um 11.00 - 17.00 Uhr  
Mittwoch: kl. 11.00 - 17.00 Uhr  
Donnerstag: um 11.00 - 17.00 Uhr  
Freitag: um 11.00 - 17.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Vom 25. bis 31. Dezember

Montag geschlossen    
Dienstag: geschlossen    
Mittwoch: kl. 10.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: um 10.00 - 16.00 Uhr   
Freitag: um 10.00 - 16.00 Uhr  
Samstag: um 10.00 - 15.00 Uhr  
Sonntag: geschlossen  

Søgning

Hinweis: Nur dänisch